tivarionexal Logo
tivarionexal
Finanzdienstleistungen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortliche Stelle

tivarionexal nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website tivarionexal.com besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortliche Stelle:
tivarionexal
Schulweg 24
55777 Berschweiler bei Baumholder
Deutschland
Telefon: +49 94224025733
E-Mail: info@tivarionexal.com

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

3. Datenerhebung beim Website-Besuch

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.
Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Session-basiert
Zugriffszeitpunkt Sicherheit und Analyse 30 Tage
Besuchte Seiten Website-Optimierung 90 Tage

4. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung treten, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Wichtiger Hinweis
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden, und persistenten Cookies, die über einen längeren Zeitraum gespeichert bleiben.
Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen erforderlich
Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Analyse-Cookies: Zur Auswertung der Website-Nutzung (nur mit Einwilligung)
Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verwalteten Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung und vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren
Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen

8. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

9. Speicherdauer und Löschung

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherzwecks erforderlich ist oder sofern dies durch Gesetze oder Vorschriften vorgesehen wurde. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Automatische Löschung
Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald der Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung.

10. Internationale Datenübertragungen

Soweit wir Daten in ein Drittland (außerhalb der Europäischen Union) oder an eine internationale Organisation übermitteln, geschieht dies nur, wenn dies zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, aufgrund Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder aufgrund unserer berechtigten Interessen geschieht.
Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, entweder durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

tivarionexal - Datenschutz
Schulweg 24
55777 Berschweiler bei Baumholder
Deutschland

E-Mail: info@tivarionexal.com
Telefon: +49 94224025733

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.